Tipps und Tricks zu Berichten: Verkleinerbar

Berichte bringen einige Eigenschaften mit sich, die man kennen sollte, wenn man optisch ansprechende und funktionale Berichte erstellen möchte. Diese stellen wir im vorliegenden Artikel vor. Sie erfahren hier beispielsweise, wie Sie Duplikate ausblenden, wenn mehrere Datensätze hintereinander teilweise gleiche Daten enthalten. Oder wie Sie den Raum für leere Textfelder freigeben, damit der übrige Inhalt nach oben rutschen kann. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Seitenwechsel an der gewünschten Stelle unterbringen.

Weiterlesen

Tipps und Tricks zu Berichten: Vergrößerbar

Berichte bringen einige Eigenschaften mit sich, die man kennen sollte, wenn man optisch ansprechende und funktionale Berichte erstellen möchte. Diese stellen wir im vorliegenden Artikel vor. Sie erfahren hier beispielsweise, wie Sie Duplikate ausblenden, wenn mehrere Datensätze hintereinander teilweise gleiche Daten enthalten. Oder wie Sie den Raum für leere Textfelder freigeben, damit der übrige Inhalt nach oben rutschen kann. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Seitenwechsel an der gewünschten Stelle unterbringen.

Weiterlesen

Tipps und Tricks zu Berichten: Duplikate ausblenden

Berichte bringen einige Eigenschaften mit sich, die man kennen sollte, wenn man optisch ansprechende und funktionale Berichte erstellen möchte. Diese stellen wir im vorliegenden Artikel vor. Sie erfahren hier beispielsweise, wie Sie Duplikate ausblenden, wenn mehrere Datensätze hintereinander teilweise gleiche Daten enthalten. Oder wie Sie den Raum für leere Textfelder freigeben, damit der übrige Inhalt nach oben rutschen kann. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Seitenwechsel an der gewünschten Stelle unterbringen.

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Textbausteine verwenden

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Datenbankkennwort vergeben

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Memofeld als Sortierungs- und Gruppierungsfeld

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Datum und Zeit im Formulartitel

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Wert aus vorherigem Datensatz übernehmen

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Aktuelles Datum und Zeit blitzschnell

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen

Tipps und Tricks: Ausgeblendete Objekte anzeigen

In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen, wie Sie das Standardverzeichnis beim öffnen und Erstellen von Datenbanken anpassen, wie Sie Datenbankobjekte ausblenden, damit Otto Normalverbraucher diese nicht mehr im Datenbankfenster beziehungsweise im Navigationsbereich vorfindet, wie Sie schnell die aktuellen Werte für Zeit und Datum in Textfelder eintragen, wie Sie den Wert aus dem gleichen Feld des vorherigen Datensatzes übernehmen und vieles mehr!

Weiterlesen