Horoskopgenerator

Nein, um jene Horoskope, die Sie gemeinhin in Zeitschriften finden, geht es hier nicht. Wir stellen eine Datenbanklösung vor, die echte Geburtshoroskope auf astrologischer Basis erzeugen kann, wobei eine Deutung dieser allerdings nicht stattfindet. Ob Sie daran glauben, oder nicht, spielt weniger eine Rolle. Hier geht es um einige Techniken, die sich auch in anderen Datenbanken einsetzen lassen.

Weiterlesen

Klassenmodule und benutzerdefinierte Typen

Die allermeisten Prozeduren und Funktionen des VBA-Projekts Ihrer Datenbank werden Sie in ganz normalen Modulen unterbringen. Dabei wird leicht übersehen, dass es sich etwa bei Formularen um eine andere Art Module handelt, nämlich um Klassenmodule. Diese können Sie aber auch selbst anlegen. Erfahren Sie hier, wie Sie dabei vorgehen. Wir leiten das Thema zunächst jedoch mit den benutzerdefinierten Typen ein, welche Klassenmodule verständlicher machen.

Weiterlesen

Bubble Sort

Solange Sie mit Datenzugriffsobjekten hantieren, ist das Sortieren von Daten eine einfache Angelegenheit. Diese übernehmen Sortierungen etwa über die SQL-Anweisung OrderBy oder dezidierte Sort-Methoden. Bei in Arrays untergebrachten Datenmengen unter VBA lässt Sie Access jedoch im Regen stehen. Hier kommen Sie um eigens programmierte Routinen nicht herum.

Weiterlesen

Zusätzliche Steuerelemente mit MSForms

Zur Entwicklung von Oberflächen für Ihre Datenbanken über Formulare stellt Access an sich ausreichend Steuerelemente zur Verfügung. In manchen Fällen sind jedoch speziellere Elemente gefragt, die man sich dann umständlich aus den vorhandenen zusammenbasteln und programmieren muss. Dabei gibt Access uns die Möglichkeit, seine Oberfläche über den Schatz an ActiveX-Steuerelementen zu erweitern. Die Steuerelemente von MSForms wären dafür ein Beispiel.

Weiterlesen

Links zu Web-Seiten findet man häufig in Anwendungen. Ein Klick auf sie öffnet in der Regel den Webbrowser des Systems, der zur gewünschten Seite navigiert und sie anzeigt. Wenn Sie derlei unter Access benötigen, so sind Sie nicht auf den externen Browser angewiesen, sondern können diesen direkt in Ihre Datenbankanwendung einbauen. Denn Access wartet mit einem eingebauten Steuerelement für diesen Zweck auf. Nehmen wir dieses hier genauer unter die Lupe.

Weiterlesen

Datenbankvorlagen und Designs

Sie sparen sich Arbeit, wenn Sie Ihre Datenbanken nicht immer von Grund auf neu entwickeln, sondern auf bereits vollbrachtem Werk aufbauen. Access bietet hier in den neueren Versionen einige Hilfsmittel an, die eine schnellere Gestaltung fördern. Wir zeigen, wie Sie Ihren Workflow mit Datenbankvorlagen, Anwendungsparts und Designs beschleunigen können.

Weiterlesen