Normale Textfelder in Tabellen bieten keinerlei Formatierungsmöglichkeiten. Dem können wir Abhilfe schaffen, indem wir ein Feld des Felddatentyps Langer Text verwenden und seine Eigenschaft Textformat auf den Wert Rich-Text einstellen. Was Sie mit diesen Feldern anstellen können und welche Eigenarten diese aufweisen, erfahren Sie im vorliegenden Artikel.
Anlegen eines Rich-Text-Feldes
Das Anlegen eines Rich-Text-Feldes in einer Tabelle ist schnell erledigt. Sie müssen lediglich als Felddatentyp den Wert Langer Text auswählen und für die Eigenschaft Textformat den Wert Rich-Text (siehe Bild 1).
Bild 1: Einstellungen für ein Rich-Text-Feld
Verwenden eines Rich-Text-Feldes
Wenn Sie nun in die Datenblattansicht wechseln, können Sie den enthaltenen Text bereits markieren. Die Werkzeuge zum Markieren aktivieren Sie, indem Sie einen beliebigen Textausschnitt markieren. Dadurch wird automatisch eine Popup-Leiste mit den Formatierungs-Optionen angezeigt (siehe Bild 2).
Bild 2: Anzeige des Menüs zum Formatieren des Inhalts von Rich-Text-Feldern
Hier finden Sie die folgenden Formatierungsmöglichkeiten:
- Schriftartname: Wählt eine andere Schriftart aus.
- Schriftgrad: Wählt einen Schriftgrad aus.
- Fett: Formatiert den markierten Text fett. Wenn der Text bereits fett formatiert ist, wird der Fettdruck entfernt.
- Kursiv: Formatiert den markierten Text kursiv. Wenn der Text bereits kursiv formatiert ist, wird die Kursivformatierung entfernt.
- Unterstreichen: Macht den Text unterstrichen. Wenn der Text bereits unterstrichen ist, wird die Unterstreichung entfernt.
- Linksbündig ausrichten: Richtet den Text am linken Rand aus.
- Zentrieren: Zentriert den Text innerhalb des Seitenrands.
- Rechtsbündig ausrichten: Richtet den Text am rechten Rand aus.
- Nummerierung: Beginnt mit der Nummerierung von Absätzen. Die Zahl wird vor jedem Absatz angezeigt.
- Aufzählungszeichen: Beginnt mit dem Platzieren eines Aufzählungszeichens vor jedem Absatz.
- Schriftfarbe: Wählt eine Vordergrundfarbe für den markierten Text aus.
- Hervorhebungsfarbe: Markiert den Text.
- Verkleinern des Einzugs: Verringert den Absatzeinzug.
- Vergrößern des Einzugs: Vergrößert den Absatzeinzug.
- Von links nach rechts: Füllt das Steuerelement von links nach rechts.
- Von rechts nach links: Füllt das Steuerelement von rechts nach links.
Formatieren per Ribbon
Möchten Sie weiterlesen? Dann lösen Sie Ihr Ticket!
Hier geht es zur Bestellung des Jahresabonnements des Magazins Access [basics]:
Zur Bestellung ...
Danach greifen Sie sofort auf alle rund 400 Artikel unseres Angebots zu - auch auf diesen hier!
Oder haben Sie bereits Zugangsdaten? Dann loggen Sie sich gleich hier ein: