Sie können in Access abweichend von den voreingestellten Standards festlegen, mit welchen Standardwerten die Eigenschaften von Steuer-elementen beim Einfügen ausgestattet werden sollen. Wenn Sie etwa wünschen, dass Textfelder eine Schriftgröße von 9 statt der üblichen 11 aufweisen, sind dazu nur wenige Schritte nötig. Noch schneller gelingt es mit einem kleinen Trick, den wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen.
Wenn Sie die Standardwerte für Eigenschaften eines Steuerelements für ein Formular festlegen wollen, klicken Sie im Formularentwurf die Schaltfläche zum Hinzufügen des Steuerelements in der Toolbox im Ribbon an, fügen das Steuer-element aber nicht hinzu. Auf diese Weise erscheint im Eigenschaftenblatt nicht der Name des Steuerelements und unter Auswahltyp steht nun Standard: Textfeld statt einfach nur Textfeld (siehe Bild 1).
Bild 1: Standard-Eigenschaften eines Steuerelements
Wenn Sie hier nun als Schriftgrad den Wert 9 statt 11 einstellen und das Steuer-element dann mit einem Klick in das Entwurfsraster zum Formular hinzufügen, bleibt diese Eigenschaft erhalten. Aber es geht noch weiter: Jedes neu zu diesem Formular hinzugefügte Textfeld erhält ebenfalls den Wert 9 als Schriftgrad.
Wenn Sie dieses Formular nun unter dem Namen Normal speichern, gelten die für das Steuer-element festgelegten Standardeigenschaften auch für alle von nun an neu erstellten Formulare. Diese Vorgehensweise haben wir schon im Artikel Formular- und Berichtsvorlagen beschrieben.
Standardwerte vorab ansehen
Möchten Sie weiterlesen? Dann lösen Sie Ihr Ticket!
Hier geht es zur Bestellung des Jahresabonnements des Magazins Access [basics]:
Zur Bestellung ...
Danach greifen Sie sofort auf alle rund 400 Artikel unseres Angebots zu - auch auf diesen hier!
Oder haben Sie bereits Zugangsdaten? Dann loggen Sie sich gleich hier ein: