Alles plausibel

Fehleingaben in Datenbanken sind, nach eigener Erfahrung, ein Quell ständiger Reibereien in Unternehmen. Oft sind die Daten redundant, mangelhaft formatiert oder lückenhaft. Nachforschungen, wer nun dies oder jenes falsch gemacht habe, führen selten zu effizienterer Arbeitsatmosphäre. Dabei könnten doch Plausibilitätsprüfungen schon bei der Eingabe in Formulare einen großen Teil dieses Missstands beheben. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele.

Weiterlesen

Zusätzliche Steuerelemente mit MSForms

Zur Entwicklung von Oberflächen für Ihre Datenbanken über Formulare stellt Access an sich ausreichend Steuerelemente zur Verfügung. In manchen Fällen sind jedoch speziellere Elemente gefragt, die man sich dann umständlich aus den vorhandenen zusammenbasteln und programmieren muss. Dabei gibt Access uns die Möglichkeit, seine Oberfläche über den Schatz an ActiveX-Steuerelementen zu erweitern. Die Steuerelemente von MSForms wären dafür ein Beispiel.

Weiterlesen

Bubble Sort

Solange Sie mit Datenzugriffsobjekten hantieren, ist das Sortieren von Daten eine einfache Angelegenheit. Diese übernehmen Sortierungen etwa über die SQL-Anweisung OrderBy oder dezidierte Sort-Methoden. Bei in Arrays untergebrachten Datenmengen unter VBA lässt Sie Access jedoch im Regen stehen. Hier kommen Sie um eigens programmierte Routinen nicht herum.

Weiterlesen